Meine Erfahrungen mit der Menstruationsscheibe…

…und warum ich nach jahrelanger Menstruationstassen-Nutzung etwas Neues gesucht habe.

In der Welt nachhaltiger Menstruationsprodukte gibt es mittlerweile eine Fülle von Optionen, die für unterschiedliche Blutungsarten und Aktivitäten geeignet sind. Dieses breite Angebot ist erfreulich, kann aber auch überwältigend sein. Daher möchte ich meine Erfahrungen teilen, als ich zum ersten Mal die Menstruationsscheibe ausprobierte. Ich werde darüber sprechen, was mir gefallen hat, was weniger gut funktionierte und ob ich sie weiterempfehlen würde.

Ich persönlich habe seit Jahren die Menstruationstasse genutzt, zusätzlich mit einer kleinen Binde, da die Tasse doch öfters ein bisschen ausgelaufen ist. Die Menstruationstasse war vor 7-8 Jahren eines der einzigen nachhaltigen Menstuationsprodukte, neben Stoffbinden. Die habe ich auch ausprobiert, aber ich fand das Waschen so mühsam und als Anfang 20-jährige Studentin wollte ich mich auch überhaupt nicht damit befassen wie ich die Dinger sauber bekomme, dafür hatte ich viel zu viele andere spannende Dinge im Kopf.

Deshalb war meine Wahl die Menstruationstasse. Jahrelang hat das gut funktioniert und ich war richtig froh so ein großartiges, nachhaltiges Produkt zu nutzen. Doch in den letzten zwei Jahren hat sich die Tasse bei jeder Blutung etwas weniger gut angefühlt. Ich habe neue Tassen gekauft, eine bessere Qualität gewählt, aber irgendwie hatte ich durch die Tasse mehr Schmerzen, hatte immer ein bisschen einen komischen Druck im Unterbauch und was ich auch immer nervender fand, ich saß ewig auf der Toilette beim Urinieren, da ich mit der Tasse drinnen nicht so gut entspannen konnte und nicht alles loslassen konnte. Ich glaube das sich die Tasse auch unangenehmer angefühlt hat, da ich in den letzten Jahren immer mehr Körperarbeit gemacht habe und auch meinen vaginalen Innenraum immer mehr spüren lernte.

Denn rein physiologisch ist die Vagina und der vaginale Schlaub in nicht erregtem Zustand nicht so „offen“ oder um es bildlicher zu beschreiben, die Vagina ist in nicht erregtem Zustand wie ein Luftballon ohne Luft. Das heißt die Vaginalwände liegen ein bisschen aufeinander. Deshalb habe ich in den letzten Jahren schon immer öfters zu Hause Binden benutzt. Ich wollte das Blut fließen lassen, es loslassen. Langfristig war das aber auch nicht die ideale Lösung für mich.

Deshalb habe ich mich auf die Suche gemacht neue Menstruationsprodukte zu finden, die nachhaltig und angenehm sind. Ich habe die Unterwäsche versucht, dafür blute ich aber zu stark und ich fühlte mich nicht ganz sicher bei Bewegung. Ich würde mich ja am aller liebsten in free bleeding üben, aber das habe ich leider noch nicht hingekriegt:/

Da ich in den nächsten Monaten in Nicaragua surfen werde, habe ich auch nach einem Produkt gesucht, welches ich im Wasser verwenden kann und so bin ich auf die Scheibe gestoßen. Ehrlich gesagt hat sie mich vom Design und von der Form anfangs gar nicht so angesprochen, aber nachdem ich Rezessionen gelesen habe und die wirklich außergewöhnlich positiv waren, wollte ich sie ausprobieren.

Zack bestellt (ich nenne keine Marken, da ich nicht Werbung machen möchte, sondern von meiner Erfahrung mit dem Produkt allgemein berichten möchte), und sie kamen an dem Tag an, wo ich angefangen habe zu bluten. Als ich sie in der Hand hielt, war immer noch skeptisch, da sie mir sehr groß schienen und ich die Tasse ja nicht mehr angenehm fand in meinem Körper. Ich hatte so ein Starter Set bestellt mit einer S Scheibe und einer L Scheibe. Aber ausgekocht und rein damit. Ich habe mit dem S begonnen und da ich die Tasse so lange genutzt habe, war das Einführen für mich nicht ungewöhnlich. Die Scheibe ist jedoch etwas anders in der Einführung, denn sie wird tiefer eingeführt und liegt sozusagen genau unter dem Muttermund. Eine nicht erigierte Vagina ist auch nicht gerade zurück zum Muttermund, sondern ist meist etwas gebogen. Die Scheibe schiebt man sich hinter das Genitalbein (Schambein).

Aber ich war sofort positiv überrascht, denn als ich durch die Wohnung ging, spürte ich die Scheibe kaum. Sie passte sich super gut meinem Körper an, indem das Material so biegsam ist. Durch die Größe, die mich anfangs skeptisch gemacht hat, füllt sie aber genug Platz aus, um nicht auszulaufen. Dafür musste ich dann aber nach der ersten Nacht auf die L-Größe umsteigen, da ich eher stark blute und S zu klein war. Aber sogar an den Tagen, wo ich stark blute musste ich keine Slipeinlage tragen, da die Scheibe zu 100 % dicht war. Ich bin begeistert:)

Man kann die Scheibe 12 Stunden tragen, und anscheinend kann sie entleert werden, wenn man den Beckenboden anspannt und sie zusammenzieht. Das ist mir noch nicht gelungen, aber ich verstehe die Theorie und sie macht Sinn. Ich muss dafür aber noch ein bisschen mit Winkeln spielen, bis mir das gelingt. Aber auch so ist die Scheibe nicht schwer zu entleeren, man zieht sie langsam raus (mein Exemplar hat dafür eine kleine Schlaufe) und dadurch wird die Mitte wieder runder und das Blut ist gut aufgefangen.

Tatsächlich ist aber das Einführen und Entleeren der Punkt wo ich mir vorstellen kann, dass manche Menschen Schwierigkeiten damit haben. Denn man ist in direktem Kontakt mit der Vagina und dem Blut. Das finde ich persönlich zwar gut und wichtig, weiß aber, dass die meisten so sozialisiert sind, dass es schmutzig oder unhygienisch ist und es vielleicht Überwindung kostet sich darauf einzulassen.

Ich bin echt begeistert von der Scheibe und werde sie die nächsten Monate weiter nutzen, vor allem im Wasser auf dem Surfbrett und in der Hängematte. Anscheinend kann die Scheibe auch während dem Sex getragen werden, das habe ich persönlich noch nicht ausprobiert, aber falls ich das mache und euch was zu berichten habe, erfahrt ihr es als erstes.

Update: ich habe die Menstruationsscheibe nun den zweiten Monat benutzt und sie beim Surfen getragen. Und auch hier hat sie mich total begeistert. Während der körperlichen Anstrengung habe ich die Scheibe gar nicht gespürt und manchmal sogar vergessen, dass ich menstruiere. Sie war aber nicht nur angenehm zu tragen, sondern war auch zu 100 % dicht, auch bei all den krassen Bewegungen die ich auf meinem Surfboard gemacht habe:)

Ich kann euch mittlerweile auch eine Menstruationsscheibe empfehlen, von einem nachhaltigen Unternehmen aus Deutschland. Mylily. Mit dem Code: Juliane15 bekommt ihr auf euren Einkauf 15% Rabatt.

Ich habe einen weiteren Blogartikel geschrieben, wo ich meine Erfahrungen vom Sex mit der Menstruationssscheibe teile und auch zwei Frauen aus meiner Community kurze beschreiben wie es ihnen beim Sex mit der Menstruationsdisc ging.

Lese hier den Artikel.

Falls du weitere Fragen hast, schreibe mich gerne an, ich freue mich, wenn ich dich dabei unterstützen kann eine angenehmere und natürlichere Blutungszeit zu erleben. Denn dies hat auch einen großen Einfluss auf die Sexualität, aber dazu ein anderes Mal mehr <3

Love

Juliane

Zurück
Zurück

Die Zervix: Eine Reise zu tiefer Lust und Transformation

Weiter
Weiter

Beducated - die Online Sex Schule