Taoistische Liebeskunst
Lerne wie diese Praxis dein Sexleben bereichern kann.
Ich bin im Zuge meiner Diplomarbeit zur Menstruation in der traditionell chinesischen Medizin auf die taoistische Liebeskunst gestoßen und war fasziniert vom Blick auf die Sexualität, den die Taoisten haben. Erfahre in diesem Blogbeitrag warum die Taoistische Liebeskunst so besonders ist und lerne durch welche Techniken Energie bewahrt und Orgasmen verändert werden können.
Die Taoistische Liebeskunst ist auf den Grundwerten des Taoismus aufgebaut. Der Taoismus ist eine der ältesten spirituellen Traditionen Chinas und betont das harmonische Zusammenspiel von Yin und Yang, die dualen Kräfte, die die Welt durchdringen. In der Taoistischen Liebeskunst werden diese Prinzipien auf die Vereinigung von Mann* und Frau* übertragen, um eine tiefe spirituelle Verbundenheit zu fördern. Die Liebe wird nicht nur als emotionale Verbindung, sondern als Ausdruck der kosmischen Harmonie betrachtet. Die Vereinigung zweier Menschen wird als mikrokosmischer Tanz im Einklang mit dem Universum verstanden.
Taoisten glauben an die Existenz einer kostbaren Ressource – der sexuellen Energie oder Jing. Durch eine bewusste und respektvolle Nutzung dieser Energie können Paare eine tiefere Verbindung und höhere spirituelle Zustände erreichen. Diese Energie ist im taoistischen Glauben auch dafür verantwortlich, wie lange wir leben. Durch das Bewahren und Kultivieren der Jing Energie versprachen sich die Taoistischen ein unendliches Leben.
Die Taoistische Liebeskunst fördert die Idee von langsamem, achtsamem Sex. Der Fokus liegt nicht auf dem Höhepunkt, sondern auf der bewussten Erfahrung jeder Phase des Liebesspiels. Sex wird zur Meditation, bei der beide Partner in einen tranceähnlichen Zustand eintreten können. Dafür integrieren die Taoisten Atemübungen und Meditation, um Körper und Geist zu harmonisieren. Die bewusste Lenkung des Atems während des Liebesaktes wird als Mittel zur Lenkung der Lebensenergie betrachtet.
Eine Methode zur Lenkung und Bewahrung der Energie ist dabei sehr spannend. Durch das Zurückhalten des Samenergusses soll der Mann Energie bewahren und gleichzeitig in der Lage sein, mehrere Orgasmen zu erleben. Dieser Prozess, oft als "weiße Kreislauftechnik" oder "sexuelle Transmutation" bezeichnet, erfordert bewusste Kontrolle über den Ejakulationsreflex.
Anleitung zu Multiorgasmen für Männer*.
1. Bewusste Atmung:
Beginne mit einer tiefen und entspannten Atmung. Die Atmung spielt eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle der sexuellen Energie.
2. Beckenbodenmuskulatur stärken:
Durch gezieltes Training der Beckenbodenmuskulatur erhöhst du deine Fähigkeit, den Ejakulationsreflex zu kontrollieren.
3. Bewusstsein im Moment:
Fokussiere dich auf die gegenwärtige sexuelle Erfahrung. Achte darauf, im Hier und Jetzt zu sein, anstatt in Gedanken abzuschweifen.
4. Vor-Ejakulationsstadium erkennen:
Lerne deinen eigenen Körper kennen und spüre die Vorboten des Ejakulationsstadiums. Dies kann ein intensiveres Lustgefühl oder eine Veränderung der Atmung sein.
5. Stop-and-Go-Technik:
Wenn du die Annäherung an den Punkt des Ejakulationsreflexes spürst, stoppe für einen Moment. Das ermöglicht es, die Kontrolle zu bewahren.
6. Atemkontrolle während des Stillstands:
Nutze die bewusste Atmung, um die sexuelle Energie im Körper zu zirkulieren. Visualisiere, wie die Energie nach innen fließt, anstatt nach außen in Form eines Samenergusses zu entweichen.
7. Fortsetzung des Liebesspiels:
Nach dem Stillstand kannst du das Liebesspiel fortsetzen. Durch die bewusste Kontrolle wird die sexuelle Energie im Körper gehalten und kann als Energiequelle genutzt werden.
Wichtige Punkte:
Übung ist entscheidend: Das Zurückhalten erfordert Übung und Geduld. Es ist wichtig, deinen eigenen Körper und seine Reaktionen zu verstehen.
Beckenbodentraining: Regelmäßiges Training der Beckenbodenmuskulatur stärkt nicht nur die Kontrolle, sondern fördert auch die allgemeine sexuelle Gesundheit.
Achtsamkeit und Entspannung: Eine entspannte Haltung und Achtsamkeit während des Liebesspiels sind entscheidend, um die sexuelle Energie zu lenken.
Auch für Frauen* gibt es eine ähnliche Praxis um die sexuelle Energie zu steigern und zu bewahren.
Die Kunst des Halten und Zirkulierens für Frauen*:
1. Bewusste Atmung
Die Praxis beginnt mit einer tiefen und bewussten Atmung. Die Frau konzentriert sich darauf, mit jedem Atemzug Entspannung zu fördern und ihre Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu lenken.
2. Beckenbodenmuskulatur stärken
Ähnlich wie bei Männern spielt die Beckenbodenmuskulatur auch bei Frauen eine entscheidende Rolle. Gezielte Übungen zur Stärkung dieser Muskulatur verbessern nicht nur die Kontrolle, sondern fördern auch das allgemeine sexuelle Wohlbefinden.
3. Vor-Ejakulationsstadium erkennen
Frauen lernen, die Vorboten des sexuellen Höhepunkts zu erkennen. Dies kann ein intensiveres Lustgefühl, eine verstärkte Atmung oder eine spürbare Erregung sein.
4. Stop-and-Go-Technik
Ähnlich wie bei Männern wird, wenn die Frau sich dem Punkt des Höhepunkts nähert, eine kurze Pause eingelegt. In dieser Pause wird die sexuelle Energie bewusst zurückgehalten.
5. Atemkontrolle während des Stillstands
Während des Stillstands wird die Frau angeleitet, ihre Atmung zu kontrollieren und sich vorzustellen, wie die sexuelle Energie nach innen zirkuliert. Dieser Prozess ermöglicht es, die Energie im Körper zu halten und nicht nach außen zu entweichen.
6. Visualisierung der Energiezirkulation
Frauen werden ermutigt, sich vorzustellen, wie die sexuelle Energie von den Genitalien aus durch den Körper fließt. Dies kann in einem geschlossenen Kreislauf oder nach oben entlang der Wirbelsäule erfolgen.
7. Fortsetzung des Liebesspiels
Nach dem Stillstand kann das Liebesspiel fortgesetzt werden. Die bewusste Kontrolle über die sexuelle Energie kann zu intensiveren Orgasmen und einer tieferen sexuellen Verbindung führen.
Wichtige Punkte:
Achtsamkeit: Die Frau wird ermutigt, während des gesamten Prozesses achtsam zu sein und auf die eigenen Empfindungen zu hören.
Gemeinsame Praxis: Das Halten und Zirkulieren der sexuellen Energie kann auch in der Partnerschaft praktiziert werden, um eine gemeinsame Intimität zu fördern.
Individualität respektieren: Jede Frau ist einzigartig, und es ist wichtig, dass die Praxis an die individuellen Bedürfnisse und Empfindungen angepasst wird.
Es ist wichtig zu betonen, dass diese Praktiken in einem respektvollen und einvernehmlichen Kontext erfolgen sollten. Jeder Mensch ist unterschiedlich, und es ist entscheidend, auf die eigenen Grenzen und die des Partners zu achten.
In der modernen Welt gewinnen die Prinzipien der Taoistischen Liebeskunst wieder mehr an Bedeutung. Paare suchen nach Möglichkeiten, ihre sexuelle Verbindung zu vertiefen und gleichzeitig bewusst mit ihrer Energie umzugehen. Die Praxis bietet eine faszinierende Perspektive, die traditionelles Wissen mit modernen Ansätzen zur sexuellen Gesundheit verbindet.
Die Taoistische Liebeskunst zeigt, dass Intimität mehr ist als nur physische Befriedigung. Durch bewusste Praktiken können Paare eine tiefere Verbindung schaffen und ein erfüllenderes sexuelles Leben genießen. Es ist eine Reise, die durch Jahrhunderte alter Weisheit und modernes Verständnis gleichermaßen inspiriert ist.
Wenn du daran interessiert bist mehr über die taoistische Liebeskunst zu lernen und sie selbst zu erfahren, kannst du ein Beratungsgespräch mit mir machen. In diesem begleite ich dich alleine, oder zusammen mit deinem Partner, deiner Partnerin auf dem Weg zu einer achtsamen, bewusst und erfüllten Sexualität.